Weihnachtsfeier der Eltern- und Juniorgruppe am 16. Dezember 2022
Laternenfahrt am 7. Oktober 2022
Am 7. Oktober 2022 haben wir eine Laternen- Torfkahnfahrt gemacht.
Auf zwei Kähnen sind wir auf der Hamme geschippert.
Mit Laternen und Gesang sowie lecker Verpflegung hatten wir einen schönen Abend.
Lichterfest am 9. Oktober 2021
Am 09. Oktober 2021 haben wir ein Lichterfest gefeiert.
Am Anfang haben wir uns gemeinsam das Feuerwehrauto angeschaut.
Danach sind wir Laterne gelaufen und haben viele gemeinsame Laternenlieder gesungen.
Im Anschluss gab es beim Dorfgemeinschaftshaus Bratwurst und Apfelpunsch
sowie Popcorn für die Kinder.
Siegerehrung Schnitzeljagd am 24. Juli 2021
Am Samstag, den 24. Juli 2021 konnten die Gewinner des Dorf Quiz sowie die Teilnehmer der Schnitzeljagd ihre Gutscheine für ein Stück Butterkuchen aus dem Steinbackofen abholen.
Faschingsfeier am 19. Februar 2020
Laternenfahrt auf dem Torfschiff
Einladung zur Faschingsfeier am 12.02.2019
Kinder kochen für ihre Eltern am 23.02.2018
Am 23. Februar fand die Veranstaltung "Kinder kochen für ihre Eltern" statt. Unter der Leitung von Anne und Jürgen Schlubat kochten die Kinder ein 4-Gänge-Menü für ihre Eltern.
Gekocht und serviert wurde
- Bauernsalatteller, bestehend aus Karotten-Selleriesalat mit Nüssen & Trauben
- Moorhuhnsuppe aus Hühnerbrühe mit Kräutern, Eieinlauf, Lauch, Sellerie, Möhren und Streifen aus Buchweizenkräuterpfannkuchen
- Ofenkartoffelspalten, Pfannengemüse, kleine Hähnchenfiletstücke in Haselnusseihülle
- kleiner Apfelbuchweizenpfannkuchen mit Zimt, Zucker, Schmand und Marmelade
Nach dem Kochen haben alle gemeinsam das Gekochte Menü genossen. Es hatten alle viel Spaß.
Faschingsfeier am 13.02.2018
Erste-Hilfe-Kursus für Kinder
Früh übt sich: 16 Kinder nahmen vergangene Woche am Erste-Hilfe-Lehrgang des DRK-Ortsverbandes Adolphsdorf teil. Elke Schnakenberg, Anne Menke, Ursel Nordmann und Jutta Menke vom Jugendrotkreuz zeigten den Kleinen, wie man ein Pflaster aufklebt, einen Verband anlegt oder jemanden in die stabile Seitenlage bringt. Anschließend übten die Kinder das gelernte spielerisch in kleinen Gruppen. Wie man einen Notruf absetzt und welche Informationen dabei wichtig sind, wurde den Kindern natürlich auch beigebracht. Am Ende überreichte der Vorsitzende des Ortsverbandes Wilfried Engelken die Teilnahmebescheinigungen und jedes Kind bekam die Fibel „Erste Hilfe für Kinder“ vom Deutschen Roten Kreuz.