Herzlich willkommen in Adolphsdorf
Adolphsdorf ist ein aktives Dorf mit 413 Einwohnern. Viele Vereine prägen unser Dorfleben.
Die Dorfgemeinschaft wurde nach Schließung der Dorfschule im Jahre 1979 gegründet und hat heute 125 Mitgliedshaushalte.
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite.
Hier können Sie mehr über die Geschichte und das Dorfleben mit all seinen Aktivitäten und Veranstaltungen erfahren.
Adolphsdorf feiert 225 Jahre

Programm
13.00 Uhr | Beginn des Adolphsdorfer Marktplatzes, Trecker-Ausstellung, Aktionen der Vereine, Hüpfburg, Glücksrad | |
13.00 - 16.00 Uhr |
Die Kunstfeuerwehr ist mit kreativen Angeboten für die Kinder dabei | |
14.00 Uhr | Aufritt Country-Chor | |
14.30 Uhr | Begrüßeung | |
Grußworte | ||
Auftritt der Perilis mit dem Adolpshdorfer Lied | ||
15.45 Uhr | Auftritt Country-Chor | |
16.30 Uhr | Auftritt Country-Chor | |
17.30 Uhr | Sketche | |
18.00 Uhr | Kinderdisco | |
ca. 19.00 Uhr | Preisverteilung DRK-Quiz | |
ca. 19.30 Uhr | Verlosung der Hauptgewinne - Glücksrad | |
anschließend | Party mit DJ Florian |
(Programmänderungen sind spontan möglich)
Adolphsdorfer Marktplatz mit regionalen Produkten und Handgemachten
Vielfältiges Angebot wie Roststecker, Blumen und Stauden, Karten, Kinderkleidung, Holzarbeiten, Gehäkeltes, Tonarbeiten, Senf, Gewürze, Honig, Käse, Chutneys, Öle
Die Vereine mit verschiedenen Aktionen
Dorfgemeinschaft | - | Vorstellung des Backens im Steinbackofen anhand eines Videos | ||
DRK | - | Hat ein Quiz vorbereitet | ||
Feuerwehr | - | Stellt das Feuerwehrauto aus | ||
Schützenverein | - | Lichtpunktschießen | ||
Torfschiffer | - | Ein Torfkahn wir ausgestellt |